|
|
|
|
|
|

|
Software Update |
|
|
|
|
► |
Als Kunde können Sie folgende Servicepacks in unserem geschützten Download-Bereich herunterladen. |
|
|
|
|
|
• Scia Engineer 2011.0.341
• Scia Steel 2011
• Allplan 2011.1 HF3
• Allplan Precast 2010.1-3 |
|
|
|
|
► |
Beantragen Sie eine automatische Benachrichtigung mittels RSS über einen neuen Scia Engineer Service Pack.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulung |
|
|
|
|
► |
Besuchen Sie unser kostenloses interaktives eLearning-Programm!

|
|
|
|
|
► |
Sind Sie an einer individuellen Schulung in Ihrem Büro interessiert? - Dann treten Sie einfach mit uns in Verbindung.
Deutschland - Österreich - Schweiz |
|
|
|
|
► |
Haben Sie eine Frage? Stellen Sie sie doch auf dem Scia Forum vor! Melden Sie sich hier an. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freie Tryouts |
|
|
|
|
► |
Via unseren Webshop bieten wir folgende freie Tryouts ... |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folge Scia: 
|
|
|
November 2011
|
|
|
|
Herzlich willkommen bei der November-Ausgabe 2011 der eNews von Nemetschek Scia.
Diesen Monat präsentieren wir Ihnen die folgenden Themen:
|
|
|
ACHTUNG: alle direkten Support-Nummern in unserem belgischen Hauptquartier haben sich geändert.
Die neuen Nummern finden Sie auf unserer Kontaktseite.
|
|
Frilo-Statik - Internationales Release |
|
|
|
|
|
Hand in Hand mit der steigenden Akzeptanz der Eurocodes innerhalb und außerhalb Europas erhöht sich die Zahl der von Nemetschek herausgegebenen Bemessungswerkzeuge. Einerseits bietet Scia Engineer eine multimateriale, auf der Finite-Elemente-Analyse basierende 3D-Modellierungs-Lösung, andererseits stellt die Frilo-Statik praktische Bemessungsmodule für einzelne Strukturteile zur Verfügung. Die umfangreiche Modulbibliothek von Frilo wird fortschreitend modernisiert, indem deren Module an die aktuellen Anforderungen adaptiert werden.
Das aktuelle Angebot des international zugeschnittenen Pakets mit 10 Modulen stellt Frilos Kompetenz auf verschiedenen Gebieten des konstruktiven Ingenieurbaus unter Beweis:
- DLT - Stahlbeton-Durchlaufträger (EC, mit NA für BE, NL, CZ, DE, AT und IT)
- B2 - Stahlbetonbemessung (EC, mit NA für BE, NL, CZ, DE, AT und IT)
- B5 - Stahlbetonstütze (EC, mit NA für BE, NL, CZ, DE und AT)
- B6 - Durchstanznachweis (EC, mit NA für BE, NL, CZ, DE und AT)
- B7 - Stahlbetontreppen (EC, mit NA für BE, NL, CZ, DE und AT)
- MWX - Mauerwerksbemessung (EC, mit NA für AT, BE, NL und CZ)
- HO13, HO14 - Verbindungen im Holzbau (EC, mit NA für AT und DE)
- STT - Stahlträger (EC, mit NA für NL)
- STS - Stahlstützen (EC, mit NA für NL)
- BT2 - Biegetorsionstheorie (EC, mit NA für BE, NL und CZ)
|
|


|
Als zusätzliche Option bietet sich der Dokument-Designer an, der die Erstellung von gefälligen Dokumenten der statischen Berechnung unterstützt, wobei auch andere externe Dokumente (Word, Excel …) einbezogen werden können. Der Webshop von Nemetschek Scia stellt Ihnen eine kostenfreie Testversion zum Herunterladen zur Verfügung; Sie können hier auch gleich einen Softwarekauf tätigen. |
|

|
|
|
NEU: Scia Steel Manager – 3D-Visualisierung zur Überwachung der Stahlherstellung |
|
|
|
|
|
Der neue Scia Steel Manager von Nemetschek Scia, der die Brücke zwischen den CAD- und ERP-Systemen baut, ist eine innovative neue Software, die sicherlich bald auf jedem Arbeitstisch in allen Stahlherstellungsfabriken seinen Platz finden wird. Absolut einfach in der Anwendung macht er den Werkfluss in einer Fabrik, von der Auftragsbearbeitung bis zur Errichtung eines Tragwerkes, vollkommen transparent und überschaubar. "Klicke & Erfahre" ist die Charakteristik des Vorgangs, der stattfindet, wenn der Scia Steel Manager von Scia auf Ihrem Computer installiert ist: Welches Tragwerksteil ist dies? Welche Bestandteile gehören dazu? Welcher ist der Zustand der Herstellung? Hat schon die Auslieferung stattgefunden? Ist das Bauteil bereits aufgerichtet worden? ...
Sehen bedeutet glauben: Ergreifen Sie deshalb Ihre Chance und kontaktieren Sie unsere Abteilung der Fabrikationslösungen, um eine Vorführung oder ein Treffen zu vereinbaren.
Nemetschek Scia bietet eine vollständig integrierte Lösung für die Stahlfertigungsindustrie.
Lesen Sie mehr dazu in unserer Broschüre Nemetschek Scia Steel! |
|

|
|
User Contest 2011 - Laureat der Kategorie 3: Lagerstätte für abgebrannten Kernbrennstoff - STATIKA s.r.o. |
|
|
|
|
|
|
|
Über STATIKA s.r.o. STATIKA s.r.o. wurde 1998 gegründet und ist heutzutage eines der führenden Ingenieurunternehmen in den Bereichen Bemessung und Prüfung von lasttragenden Bauwerken, konstruktiver Ingenieurbau und Brückenbau in allen Materialarten.
Über das Projekt
Das Projekt ist Laureat der 'Kategorie 3: Industrie- und Anlagebau' (Nemetschek Engineering User Contest 2011) - eine Lagerstätte für abgebrannten Brennstoff im Kernkraftwerk Temelín (Tschechische Republik). Das Tragwerk wurde gemäß den internationalen Normen für den Kernkraftwerksbau projektiert, die den tschechoslowakischen Normen ČSN EN übergeordnet sind und eine umfangreiche Quelle von Einzelnormen und Vorschriften darstellen.
Das einschlägige Bauwerk steht am Ende des Kernbrennzyklus, bevor die abgebrannten Brennelemente von einem tiefen nuklearen Abfallbecken aufgefangen werden. Die Lagerstätte ist zweigeteilt - in die Einlieferungs- und Lagerungseinheit. Das Tragwerk ist ein monolithischer Stahlbetonrahmen mit einem kombinierten Fertigteil- und Ortbetondach. Die Lagerungseinheit hat einen Grundriss von 46,7 m x 74 m und eine Höhe von 24,3 m. Die Einlieferungseinheit hat die Grundrissabmessungen 25,5 und 67 m und eine Höhe von 25,85 m. Die Gründung besteht aus zwei robusten Fundamentstreifen, die als ein steifer Fundamentrost zusammenwirken.
Die allumfassende statische und dynamische Analyse wurde anhand mehrerer 3D- und 2D-Modelle mittels Scia Engineer durchgeführt.
Urteil der Jury: "Das Projekt wurde wegen der Komplexität seiner Sonderlastfälle, wie Erdbebenlasten, Flugzeugaufprall und Explosions-Einwirkungen ausgewählt. Auch die Erfassung des nichtlinearen Verhaltens, der einzelnen Bauphasen sowie die Berücksichtigung der Interaktion mit dem Baugrund trugen zum hohen technischen Niveau des Projektes bei."
► Film abspielen
► Download pdf: "Warehouse for Spent Nuclear Fuel - STATIKA s.r.o." |
|
|

|
|
|
Tips & Tricks Scia Engineer - Definition variabler Plattendicke |
|
|
|
|
|
|
|
Die neuesten Versionen von Scia Engineer bieten erweiterte Möglichkeiten der Definition einer variablen Plattendicke.
Beim Anlegen eines neuen 2D-Teils ist die Eigenschaft 'Verlauf der Plattendicke' ('Thickness type') auf 'Konstant' eingestellt und kann zunächst nicht umgestellt werden. Der Grund dafür ist, dass die Veränderlichkeit der Plattendicke auf die Randknoten der Platte bezogen wird, sodass zunächst die Plattengeometrie eingegeben werden muss. Erst dann kann die Eigenschaft 'Verlauf der Plattendicke' im Eigenschafts-Menü auf 'Variabel' umgestellt werden. Daraufhin erscheinen die Eingabeoptionen für die Definition der variablen Dicke im Eingabefenster (Bild 1).
Die Optionen Richtung X / Y / Z stehen für die Veränderlichkeit der Dicke in den Richtungen der Globalachsen X / Y / Z, während Lokal X / Y für die Veränderlichkeit der Dicke in den Richtungen der Lokalachsen X / Y der Platte zuständig sind. In beiden Fällen hat der Benutzer zwei Platteneckpunkte auszuwählen (Randknoten), auf welche die Plattendicke bezogen werden kann. Die Dicke wird dann automatisch zu den anderen Plattenknoten hin extrapoliert.
|
|
|
|
Bild 1 |
Bild 2 |
Bild 3 |
Bild 4 |
Beachten Sie bitte, dass die Optionen Lokal X / Y ausschließlich für ebene Teile (Platten und Wände) wirksam sind; dasselbe gilt für Variabel in zwei Richtungen.
Für alle 2D-Teile mit 4 Eckpunkten steht zusätzlich die Option Variabel in 4 Punkten zur Verfügung. Für jeden der 4 Randknoten kann die Dicke durch den Benutzer bestimmt werden. Das Beispiel in Bild 2 dient zur Demonstration.
Für Kreisplatten ist die letzte Option Radial verfügbar: Damit kann die Dicke im Mittelpunkt und an der Plattenkante definiert werden. Zusätzlich kann die Dicke im Mittelpunkt ausmittig zur Neutralebene angesetzt werden, um das Ergebnis in Bild 3 zu erzielen.
Beachten Sie bitte, dass die Feinheit des Finite-Elemente-Netzes die Genauigkeit der Generierung der variablen Dicke spürbar beeinflussen kann, da jedem finiten Element bei der Netzgenerierung eine gemittelte konstante Dicke zugeordnet wird. Das Maß der Genauigkeit können Sie mittels Hauptmenü > Berechnung, FE-Netz > 2D-Daten-Betrachter anhand des resultierenden Eigengewichts des Analysemodells abschätzen, siehe Bild 4. |
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Falls Sie die monatlichen eNews von Nemetschek Scia noch nicht erhalten, können Sie hier subskribieren ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nemetschek
Scia - Copyright
© 2011 - [email protected]
|
|