|
|
|
|
|
|

|
Nemetschek Engineering User Contest 2009 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichten |
|
|
|
|
► |
Unsere neue Sektion Modulliste
Scia Engineer ist verfügbar. Mehr ... |
|
|
|
|
► |
Das 'Movie Center' von Scia ist nunmehr in unsere Website voll aufgenommen worden und einfacher zu handhaben denn je. Mehr ...

|
|
|
|
|
► |
Nemetschek Scia stellt das neue
Scia Engineer 2008.1 vor.
Siehe die Seite "Was ist Neues" sowie den PDF-Text für Detailinformation.
|
|
|
|
|
► |
Mit gegenseitigen Links lässt sich die Auffindbarkeit der Website Ihres Unternehmens und der Website von Scia leicht steigern. Wir laden alle unsere Kunden und Partner ein, dieses Formular zu verwenden und das gegenseitige Verlinken zu nutzen. |
|
|
|
|
► |
Sehr geehrte Kunden, bitte beachten Sie, dass unsere Büros am 25. und 26. Dezember 2008 sowie am 1. und 2. Januar 2009 geschlossen sind.
Am 9. Januar findet unsere jährliche Kick Off-Veranstaltung statt. Daher schließen wir an diesem Tag bereits um 15.00 Uhr.
Die Supportabteilung ist dann per E-Mail zu erreichen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
|
|
|
|
► |
Nemetschek Scia wird mit einem eigenen Messestand an der Bau 2009 in München vom 12. bis 17. Januar teilnehmen. Mehr... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Software-Update |
|
|
|
|
► |
Als Kunde können Sie folgende Servicepacks in unserem geschützten Download-Bereich herunterladen: |
|
|
- Scia Engineer 2008.1.131
- ESA-Prima Win 3.100.230
- Allplan 2008.0c1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scia-Tribut |
|
|
|
|
► |
Robert Hooke, ein großer Entdecker, ist vor 305 Jahren gestorben. Ein Tribut durch unseren Entwicklungspartner Dr. Ir. Eduard Hobst. Mehr ... |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Softwaregalerie |
|
|
|
|
► |
Einige Screenshots aus Allplan BIM Engineering |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dezember 2008
|
|
|
|

Sehr geehrte Leser der eNews,
die Zeit rast nur so dahin … 2008 ist fast vorüber. Aber bis zum Ende dieses Monats können Sie noch Projekte heraufladen und am 'Nemetschek Engineering User Contest 2009' teilnehmen. Ein kurzer Blick auf die bisher eingereichten Projekte zeigt bereits, dass Scia Engineer immer mehr zum Modellieren, Analysieren und Bemessen von hohen Gebäuden eingesetzt wird, frei nach dem Motto "Nach oben sind keine Grenzen gesetzt".
Außerdem stellen wir die Pläne für die Olympischen Winterspiele in Sotschi (Russland) vor. Das Kundenprojekt des Monats ist ein Transportgestell für die hier gezeigte Jacht – vielen Dank dafür an Saltwater Engineering (Niederlande).
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und freuen uns auf Wiedersehen in 2009!
|
|
|
|
Firmennachrichten: Bemessen von Hochhäusern in Scia Engineer |
|
|
|
|
|
Ein Blick auf die Projekte für den Nemetschek Engineering User Contest zeigt, dass immer mehr Anwender hohe Gebäude in Scia Engineer entwerfen und bemessen. Die Scia-Aktivitäten und unsere Präsenz mit einem Büro in den VAE (Dubai) bekräftigen, dass die Bemessungsfunktionalität im Bereich solch atemberaubender Strukturen erweitert werden muss.
Hohe Gebäude machen einige sehr spezielle Funktionen erforderlich, die in den großen CAE-Anwendungen nicht problemlos zur Verfügung stehen. Eine Scia-Projektgruppe hat die Anforderungen untersucht, um sicherzustellen, dass Scia Engineer (jetzt und in künftigen Versionen) die passenden Antworten bereithält. Hohe Gebäude werden fast ausschließlich mit einem ... Mehr
|
|
 |
|
|
Produktneuigkeiten: Freie Lasten werden in Scia Engineer zu echten Lastgeneratoren |
|
|
|
|
|
|
|
Bei der Form von Strukturen zeigt ein Blick auf die Ingenieurpraxis vor allem eines: Es gibt keine Grenzen. In diesem Artikel stellen wir einige Projekte mit erstaunlicher Formgebung vor.
Für Statiker ist es nicht einfach, Lasten (z. B. Wind, Schnee, Verkehr usw.) auf diese Strukturtypen einwirken zu lassen. Darum bietet Scia Engineer ein Werkzeug, mit dem dies einfacher wird, nämlich Freie Lasten.
"Freie Lasten" ist ein mächtiges Werkzeug zur Lastdefinition für ebene und gekrümmte 2D-Teile wie Wände, Platten und Schalen. Die Definition freier Lasten besteht aus …Mehr |
|
|
 |
|
|
Marktgespräch: Investorenaufruf für die Olympia-Infrastruktur in Sotschi |
|
|
|
|
|
|
|
Die XXII Olympischen Winterspiele werden vom 7. bis zum 23. Februar 2014 in der Gastgeberstadt Sotschi in Russland ausgerichtet. Damit ist Russland zum ersten Mal Gastgeber einer Winterolympiade.
Die Sowjetunion hatte diese Ehre bei den Sommerspielen 1980 in Moskau.
Die Regierung schätzt, dass 200 einzelne Bauvorhaben für insgesamt 12 Mrd. US-Dollar anstehen. Davon wird mindestens die Hälfte aus öffentlichen Mitteln finanziert, der Rest aus dem privaten Sektor.
Olympstroj, das Staatsunternehmen, das für die Koordinierung der olympischen Bauvorhaben in Sotschi verantwortlich ist, konnte noch nicht für alle ... Mehr |
|
|
 |
|
|
Saltwater Engineering (NL), Jacht auf Transportgestellen - Analyse der internen Struktur |
|
|
|
|
|
|
|
Über Saltwater Engineering
Bei Saltwater Engineering BV dreht sich alles um Schiffsarchitektur und Planungen im Schifffahrtsbereich. Das Unternehmen ist Ingenieurpartner für Firmen, die im Schiffsbau und Marinesektor agieren. Es bietet schnelle und flexible Ingenieurlösungen vom Vorentwurf über die Bauphase bis zur Auslieferung eines Schiffs oder Seeprodukts.
Über dieses Projekt
Bei diesem Projekt musste nachgewiesen werden, dass die interne Struktur einer Luxusjacht robust genug ist, um die durch das Transportgestell während des Verbringens aus der Fertigungshalle auf den Schiffslift auf die Jacht einwirkenden Kräfte aufzunehmen. Normalerweise werden die Gestelle direkt unter den Querschotten des Schiffs platziert. In diesem Fall mussten die vorderen Gestelle jedoch zwischen zwei Querschotten angesetzt werden, um die Übergabe zum Schiffslift zu ermöglichen. Das führt zu einer großen Kraft, die lokal konzentriert auf ... Mehr
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Tipps & Tricks: Doppelt gekrümmte Flächen in Allplan 2008 |
|
|
|
|
|
|
|
Flächen werden mathematisch mittels 3 Punkte definiert. Wenn wir einen der Eckpunkte der oberen Fläche im folgenden Beispiel nach unten ziehen, führt das zu einer Knickfigur.
In einigen Fällen wird jedoch ein gleitender, sanfter Übergang benötigt. In Allplan 2008 gibt es dafür die Funktion Baldachin mittels drei Punkte, Baldachin mittels vier Punkte.
Die Funktion wird über die Bonuswerkzeuge, Register 3D-Modellierung aufgerufen. Wählen Sie die 3 (oder 4) Eckpunkte des Baldachins und geben Sie die Anzahl der Unterteilungen in der Längs- und Querrichtung sowie die Durchhang in Prozent für die ... Mehr |
|
|
 |
|
|
Über die Nemetschek Scia eNews |
|
|
|
|
|
|
|
- Falls die E-Mail-Adresse, an die wir diese Nachricht geschickt haben, nicht korrekt ist oder Sie die Zustellung an eine andere E-Mail-Adresse wünschen, teilen Sie uns doch bitte die gewünschte E-Mail-Adresse mit.
- Wenn Sie diese eNews abbestellen möchten, senden Sie uns eine E-Mail mit dem Wort unsubscribe und der auszutragenden
E-Mail-Adresse im Betreff.
- Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für die folgenden Ausgaben ein bestimmtes Thema wünschen.
Wir freuen uns auch über Ihre Vorschläge oder Ideen zur Verbesserung dieser eNews. Antworten Sie uns einfach hier…
______
* Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 € (Je 1.250 € für die Gewinner der sieben Kategorien und des Sonderpreises) |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nemetschek
Scia ● Copyright
© 2008 ● [email protected]
|
|